
SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER DER IGS EDEMISSEN LAUFEN GEGEN DEN HUNGER
Die IGS Edemissen engagierte sich beim Lauf gegen den Hunger. Für rund 240 Schülerinnen und Schüler der IGS Edemissen gestaltete sich der Schultag am 19. Juni 2019 anders als gewohnt: Sie nahmen an dem weltweiten Schulprojekt „Lauf gegen den Hunger“ teil. Das Projekt, das von der internationalen humanitären Hilfsorganisation „Aktion gegen den Hunger“ geleitet wird, findet jedes Jahr an hunderten Schulen auf der ganzen Welt statt. Die Spenden, die bei dem Sponsorenlauf zusammenkommen, unterstützen die Arbeit der Organisation in 50 Ländern.
LERNEN, LAUFEN, WELT VERÄNDERN!
Das Projekt „Lauf gegen den Hunger" ist mehr als nur ein Sponsorenlauf: Im Vorfeld des Laufs fanden an der Schule bereits Themenvorträge statt, bei denen die Schülerinnen und Schüler mit einer Mitarbeiterin der Hilfsorganisation über das Problem von Hunger und Mangelernährung sprachen und viel Neues über das diesjährige Projektland, dem Tschad in Zentralafrika, erfahren haben.
Im Anschluss an den Themenvortrag mobilisierten die Kinder und Jugendlichen ihr Umfeld und suchten Patinnen und Paten, die ihr Engagement unterstützen. Pro gelaufener Runde erhielten sie am Mittwoch einen festgelegten Spendenbeitrag, der dazu beiträgt, den Hunger weltweit zu bekämpfen.
„Trotz enormer Hitze liefen die Schülerinnen sehr diszipliniert und engagiert ihre Runden – einige knackten sogar die 8 km Marke.“
Alle teilnehmenden Schüler und Lehrkräfte bedanken sich vor allem beim Rewe-Einkaufsmarkt in Edemissen. Dieser spendete ausreichend Mineralwasser für die Sporttreibenden zum Trinken.
Des Weiteren sorgten freiwillige Helfer aus der engagierten Elternschaft, Schülerinnen und Schüler und unser Förderverein für einen reibungslosen Ausschank.
Die Schülerinnen und Schüler freuten sich über verschiedene Möglichkeiten der Erfrischung und Abkühlung und vergnügten sich im Anschluss an den Lauf mit kleinen Wasserschlachten, was bei über 30° Celsius auch nötig war.