In der letzten vollen Woche vor den Sommerferien (12. bis 16. Juli 2021) wird der 8. Jahrgang der IGS Edemissen eine Projektwoche im Rahmen der Suchtprävention durchführen.
Wir werden im Klassenunterricht ...
- über die eigenen Wünsche und Bedürfnisse und die verschiedenen Genussmittel, die diese Bedürfnisse befriedigen sollen, sprechen;
- das eigene Konsumverhalten betrachten;
- den gesetzlichen Rahmen verdeutlichen (Rainer Röcken, Polizei Peine);
- eine Grenze zur Sucht ziehen;
- für die Gefahren der Suchtmittel sensibilisieren;
- alternative „Glücks-Tankstellen“ suchen;
- Hilfsangebote aufzeigen (Daniela Carl, Fachambulanz Peine).
Wir freuen uns, endlich wieder außerschulische Experten und Partner einbeziehen zu können. So werden uns der Präventionsbeauftragte der Peiner Polizei, Herr Röcken, und Frau Carl, Sozialarbeiterin bei der Fachambulanz Peine, unterstützen. Unsere Schulsozialarbeiterin Frau Kranich wird mit ihrem Team den Mitmachparcours KlarSicht der BzgA anbieten.
Als Abschluss wird das Theater SehnSucht aus Hamburg mit dem Stück „Wilder Panther, Keks“ in unserer Aula zu Gast sein. Wir freuen uns, dass nach der langen Zeit der Einschränkungen nun auch wieder diese Veranstaltungen möglich sind und bedanken uns für die Kooperation mit „Keine Macht den Drogen e.V.“.