
Auszeichnung von Kultusminister – „Gibt uns weiteren Motivationsschub“
Edemissen. Gute Nachricht: Die Integrierte Gesamtschule (IGS) in Edemissen ist vom niedersächsischen Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD) am Freitag als „Zukunftsschule“ ausgezeichnet worden. Insgesamt 65 „Zukunftsschulen“ starten im Land ein fünfjähriges Modellprojekt zur nachhaltigen Schulentwicklung.
Der didaktische Leiter der IGS Edemissen, Dirk Franz, freut sich: „Das ist eine tolle Sache für uns und gibt uns einen weiteren Motivationsschub. Wir gehen bei uns neue Wege, denn der übliche geradlinige Schulplan macht immer weniger Sinn in einer Welt, die sich ständig wandelt. Oft geben wir den Schülern im Unterricht im übertragenen Sinne Steine zum Hausbauen, vergessen aber, den nötigen Bauplan dazuzugeben.“ Das wolle man ändern und stärker themen- und nicht mehr fächerorientiert lehren. „Wir nehmen uns zum Beispiel die Schwerpunkte Wasser, Klima oder Radverkehr und bauen entlang dieser Themen intensiv den Schulunterricht auf. Das bringt den Schülern viel mehr, als ständig zwischen unterschiedlichen Fächern hin- und her zu springen“, so Franz.
Laut Kultusminister Tonne sei es die Aufgabe von Schulen, zukunftsfähige Bildungsansätze zu entwickeln und zu gestalten. Schule müsse ein demokratischer Ort sein, an dem Verantwortung, Solidarität und ein friedliches Miteinander gelebt und gelernt werden könne. Tonne weiter: „Mit dem Modellprojekt ,Zukunftsschule’ haben wir einen bildungspolitischen Rahmen geschaffen, in dem aus Visionen Wirklichkeit werden kann.“ Er bedanke sich bei den 65 Schulen, dass sie diesen Weg gehen und damit wichtige Impulse für eine nachhaltige Schulentwicklung setzen. Dafür gebe das land die notwendigen pädagogischen Freiräume und fördere das Engagement bei der Schulentwicklung über das Beratungs- und Unterstützungssystem sowie das Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung.
Quelle: Peiner Allgemeine Zeitung 24.09.2021